Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die D. Ehm Service GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Dortmund, 20. Januar 2025 – Das Amtsgericht Dortmund hat unter dem Aktenzeichen 258 IN 1047/24 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der D. Ehm Service GmbH angeordnet.

Das Unternehmen, das im Handelsregister des Amtsgerichts Dortmund unter der Nummer HRB 10366 eingetragen ist, hat seinen Sitz am Hacheneyer Kirchweg 150a, 44265 Dortmund, und wird gesetzlich durch den Geschäftsführer Detlef Ehm, mit Wohnsitz in Freie Hude 5, 58313 Herdecke, vertreten.

Die D. Ehm Service GmbH ist im Bereich des Handels mit Kraftfahrzeugen aller Art sowie deren Reparatur und dem Vertrieb von Kraftfahrzeugzubehör tätig.

Mit Beschluss vom 20. Januar 2025 um 09:18 Uhr wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Königswall 21, 44137 Dortmund, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Anordnungen zur Sicherung des Vermögens:

  1. Verfügungsbeschränkungen:
    Die Schuldnerin darf über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO). Ziel ist die Sicherung der Insolvenzmasse und die Wahrung der Gläubigerinteressen.
  2. Zahlungsverbote für Drittschuldner:
    Den Schuldnern der D. Ehm Service GmbH wird untersagt, Zahlungen an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen sind sie verpflichtet, ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu zahlen.
  3. Einziehung von Forderungen:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben sowie offene Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen, um die Liquidität unter gerichtlicher Aufsicht zu verwalten.
  4. Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:
    Bereits eingeleitete Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung, werden mit Ausnahme von unbeweglichen Gegenständen vorläufig eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Einsicht in den vollständigen Beschluss:
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Dortmund eingesehen werden.

Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung wird die wirtschaftliche Lage des Unternehmens geprüft und eine geordnete Abwicklung oder Sanierung vorbereitet. In den kommenden Wochen wird das Insolvenzgericht über die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens entscheiden.

Weitere Informationen können unter dem Aktenzeichen 258 IN 1047/24 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dortmund eingeholt werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Imcon Holding Besitz und Vermögen GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Eigenverwaltung für die Carl Semler Schuhfabrik GmbH & Co. KG angeordnet