Dark Mode Light Mode

Warnung vor Tafeltrauben: Gesundheitsgefahr durch Rückstände – Rückruf gestartet

Eine alarmierende Lebensmittelwarnung sorgt derzeit für Aufsehen: Verbraucherinnen und Verbraucher in mehreren Bundesländern sollten hellkernlose Tafeltrauben der Marke „nuna“ (PLU 3498) aus dem Sortiment von EDEKA auf keinen Fall verzehren. Im Rahmen von Eigenkontrolluntersuchungen wurde festgestellt, dass die Tafeltrauben eine Überschreitung des gesetzlichen Rückstandshöchstgehaltes eines Pflanzenschutzmittels aufweisen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.


Betroffenes Produkt im Detail

  • Produktbezeichnung: nuna Tafeltrauben hell kernlos
  • Chargennummer / PLU: 3498
  • Hersteller: Everest Fresh Groenten En Fruit B.V.

Das Unternehmen und die Handelsketten haben die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Doch Verbraucher, die das Produkt bereits gekauft haben, sollten dringend handeln.


Wo wurde das Produkt verkauft?

Die betroffenen Trauben wurden in den folgenden Bundesländern über EDEKA-Märkte vertrieben:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Niedersachsen
  • Thüringen
  • Hessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Bayern
  • Baden-Württemberg

Wenn Sie in einem dieser Bundesländer wohnen und kürzlich hellkernlose Tafeltrauben der Marke „nuna“ gekauft haben, überprüfen Sie bitte die PLU-Nummer 3498 und entsorgen Sie das Produkt sicherheitshalber.


Gefahr durch Rückstände

Laut Untersuchungen wurden Rückstände eines Pflanzenschutzmittels nachgewiesen, die den zulässigen Höchstwert überschreiten. Obwohl die genaue Substanz nicht genannt wurde, besteht das Risiko einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, insbesondere bei empfindlichen Personen wie Kindern, Schwangeren oder Menschen mit Vorerkrankungen.

EDEKA und der Hersteller raten ausdrücklich davon ab, die betroffenen Trauben zu verzehren.


So handeln Sie richtig

  • Nicht verzehren: Wer die betroffenen Tafeltrauben gekauft hat, sollte diese entsorgen oder in den entsprechenden EDEKA-Markt zurückbringen. Der Kaufpreis wird in der Regel erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
  • Kontaktmöglichkeiten:
    • E-Mail: info@edeka.de
    • Telefon: 0800 333 5211 (kostenfreie Service-Hotline)

Für weitere Informationen stellt der Hersteller Everest Fresh Groenten En Fruit B.V. auch eine Pressemitteilung bereit. Diese kann online als PDF-Dokument heruntergeladen werden (Hinweis: Datei ist nicht barrierefrei).


Ein Appell an die Verbraucher

Lebensmittelüberwachungsbehörden und EDEKA betonen die Wichtigkeit der Eigenkontrolle im Lebensmittelhandel, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Dennoch ist dieser Vorfall ein eindringlicher Hinweis darauf, wie wichtig sorgfältige Kontrollen entlang der gesamten Lieferkette sind. Verbraucher sollten regelmäßig auf Rückrufe und Warnungen achten, um mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren.


Zusammenfassung

Wenn Sie die hellkernlosen nuna-Tafeltrauben mit der PLU 3498 gekauft haben, entsorgen Sie das Produkt sicher oder geben Sie es in den Markt zurück. Vom Verzehr wird dringend abgeraten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten bei Fragen den Kundenservice von EDEKA kontaktieren.

Bleiben Sie informiert, um sich und Ihre Familie zu schützen!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tempolimit: Klimaschutz und Verkehrssicherheit im Fokus

Next Post

Amtsgericht Göppingen hebt Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren der Färber-Baier Group GmbH auf