Dark Mode Light Mode

Duisburger Express GmbH in der Krise: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 609 IN 80/24

Das Amtsgericht Duisburg hat am 17. Dezember 2024, um 10:17 Uhr, im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Duisburger Express GmbH weitreichende Sicherungsmaßnahmen erlassen. Die Gesellschaft, ansässig in der Hochstraße 17, 47228 Duisburg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg unter HRB 20898 eingetragen und wird von ihrer Geschäftsführerin Frau Sinem San, wohnhaft in Duisburg, vertreten.

Das Unternehmen, das im Güterkraftverkehr und Transportwesen tätig ist, kämpft nun mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die zur Einleitung des vorläufigen Insolvenzverfahrens geführt haben.

Rechtsanwalt Mark Steh übernimmt vorläufige Kontrolle

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Mark Steh bestellt, der seinen Kanzleisitz in der Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 15, 47228 Duisburg hat. Seine Aufgabe besteht darin, die finanzielle Lage der Duisburger Express GmbH zu stabilisieren und das vorhandene Vermögen zu sichern.

Anordnung des Gerichts

Das Gericht erließ umfassende Maßnahmen, um das Vermögen des Unternehmens zu schützen und die Interessen der Gläubiger zu wahren:

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
    Die Duisburger Express GmbH darf nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen.
  2. Zahlungsverbote für Drittschuldner:
    Den Schuldnern der Duisburger Express GmbH wurde untersagt, weitere Zahlungen direkt an das Unternehmen zu leisten. Stattdessen sind sämtliche Forderungen an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten. Dieser wurde zudem ermächtigt, Bankguthaben und eingehende Gelder einzuziehen.
  3. Sicherung der Forderungen:
    Durch die Einziehung von Forderungen und Bankguthaben soll sichergestellt werden, dass keine weiteren finanziellen Verluste entstehen und das Vermögen des Unternehmens erhalten bleibt.

Ausblick

Mit der Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters steht die Duisburger Express GmbH an einem Scheideweg. In den kommenden Wochen wird Rechtsanwalt Mark Steh prüfen, ob das Unternehmen durch eine Sanierung wieder wettbewerbsfähig gemacht werden kann oder ob eine geordnete Abwicklung unvermeidbar ist.

Für die zahlreichen Gläubiger und Geschäftspartner der Duisburger Express GmbH bedeutet diese Entscheidung vorläufige Klarheit, jedoch auch eine Zeit der Unsicherheit. Es bleibt abzuwarten, wie die nächsten Schritte des Insolvenzverfahrens verlaufen und ob eine Lösung zur Fortführung des Unternehmens gefunden werden kann.

Amtsgericht Duisburg, 17. Dezember 2024

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Auch ein Vertriebspartner der DEGAG

Next Post

BremenKapital Ertrag Plus: Defensive Strategien mit solider Entwicklung trotz Marktschwankungen