Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet: GeHa Solar und Elektrotechnik GmbH unter Aufsicht

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Amtsgericht Bremen bestellt vorläufige Insolvenzverwalterin

Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der GeHa Solar und Elektrotechnik GmbH, ansässig in der Am Oslebshauser Bahnhof 1, 28239 Bremen, hat das Amtsgericht Bremen eine bedeutende Entscheidung getroffen. Mit Beschluss vom 09. Dezember 2024, 12:30 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet. Die Gesellschaft, eingetragen unter HRB 38178 HB beim Amtsgericht Bremen, wird durch Geschäftsführer Dennis Gewohn vertreten.

Rechtsanwältin Jennifer Metzler als vorläufige Insolvenzverwalterin bestellt

Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Jennifer Metzler, ansässig in der Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen, bestellt. Sie ist unter der Telefonnummer 0421/33061-0 sowie über die Website www.kuhmann.eu erreichbar. Künftig dürfen Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin erfolgen.

Auflagen für Schuldner und Gläubiger

Die Schuldner der GeHa Solar und Elektrotechnik GmbH wurden aufgefordert, Zahlungen nur noch unter Beachtung der gerichtlichen Anordnung zu leisten. Dies dient dem Schutz der Insolvenzmasse und der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Verfahrens (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Einsichtnahme und Beschwerderechte

Der vollständige Beschluss ist in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Bremen zur Einsicht hinterlegt. Betroffene können innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen eine sofortige Beschwerde gegen die Entscheidung einlegen. Diese ist schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle einzureichen. Elektronische Beschwerden sind über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (govello-1133344563234-000000050) möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass eine einfache E-Mail den gesetzlichen Anforderungen nicht genügt.

Die Frist zur Einlegung der Beschwerde beginnt entweder mit der Zustellung oder der Verkündung der Entscheidung. Im Falle einer öffentlichen Bekanntmachung läuft die Frist ab dem zweiten Tag nach der Veröffentlichung.

Ziele der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Mit der Anordnung der vorläufigen Verwaltung soll die finanzielle Situation der GeHa Solar und Elektrotechnik GmbH stabilisiert und die Insolvenzmasse gesichert werden. Die vorläufige Insolvenzverwalterin wird prüfen, ob das Unternehmen fortgeführt oder eine geordnete Abwicklung erfolgen kann. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Gläubiger und der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Insolvenzrechts.

Aktenzeichen 508 IN 18/24

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantragsverfahren: French Tacos BP GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Next Post

Verheerende Waldbrände im Amazonas: Ein Alarmsignal für den Klimaschutz