Analyse aus Sicht der Anleger:
Der Jahresbericht zum Gehlen Braeutigam Value HI zeigt die starke Fokussierung auf europäische Small- und Micro-Cap-Unternehmen. Diese Strategie, die auf weniger beachtete Firmen mit potenziellen Bewertungsungleichgewichten setzt, birgt erhebliche Chancen für überdurchschnittliche Renditen, ist jedoch auch mit erhöhten Risiken wie geringer Liquidität und höherer Volatilität verbunden. Das Management zeigt Engagement für langfristiges Wachstum durch intensive Unternehmensanalysen und enge Zusammenarbeit mit den Zielunternehmen, was Vertrauen in die Fundamentalanalyse schafft.
Einige Schlüsselkennzahlen zeigen eine klare Diversifizierung über Sektoren und Länder, die jedoch überwiegend auf Small-Cap-Bereich beschränkt ist. Im Berichtszeitraum führte die Marktdynamik zu nicht realisierten Gewinnen, die das Jahresergebnis verbessern, jedoch auch auf zukünftige Unsicherheiten hinweisen, besonders in angespannten Marktphasen. Der Fonds hat sich gegen eine Indexanbindung entschieden und strebt unabhängige Performance an, was den Erfolg vom Geschick der Fondsmanager abhängig macht. Für langfristig orientierte Investoren bietet dieser Fonds daher ein spezialisiertes Produkt, das durch aktive Verwaltung und fundamentale Analyse Potenziale in einem schwierigen Segment erschließt, aber auch die Resilienz der Anleger bei Schwankungen fordert.