Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Mietwagenpreise sinken nur leicht: Beliebte Urlaubsziele bleiben kostspielig

kenny2332 (CC0), Pixabay

Reisende können in diesem Herbst zwar mit leicht sinkenden Mietwagenpreisen an beliebten Urlaubsdestinationen rechnen, doch der Rückgang verläuft deutlich langsamer als in den Vorjahren. Laut dem Vergleichsportal billiger-mietwagen.de sind die Preise für Mietwagen zwischen dem 3. Oktober und 2. November im Durchschnitt um 3,9 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Allerdings ist diese Entspannung nur ein Bruchteil des Preisrückgangs von 17 Prozent, der noch im Vorjahr verzeichnet wurde. Verglichen mit der Vor-Corona-Zeit (2019) bleibt das Preisniveau sogar erheblich höher – im Schnitt zahlen Urlauber immer noch 37 Prozent mehr als vor der Pandemie.

Die Analyse basiert auf Buchungen über das Portal und verdeutlicht, dass die Mietwagenpreise zwar weiter fallen, jedoch langsamer als erhofft. Für Reisende bleibt es ratsam, frühzeitig Preise zu vergleichen und mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen, um die Reisekosten im Rahmen zu halten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HIV in Deutschland: Über 3.300 Neudiagnosen im Jahr 2023

Next Post

Faeser warnt vor Missbrauch von Demonstrationen am Jahrestag des Hamas-Massakers