Dark Mode Light Mode

FMA warnt vor unseriösem Anbieter „Investment-Group“: Keine Berechtigung für Bankgeschäfte in Österreich

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Bekanntmachung der Finanzmarktaufsicht (FMA)

Die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA gibt eine dringende Warnung vor dem Anbieter Investment-Group heraus. Dieses Unternehmen bietet über die Website https://investmgrp.com/ sowie per E-Mail über support@investmgrp.com Finanzdienstleistungen an, ohne die erforderliche Konzession zu besitzen.

Trotz seines professionellen Auftretens hat die Investment-Group keine Berechtigung, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Insbesondere ist es dem Anbieter nicht gestattet, gewerblichen Handel auf eigene oder fremde Rechnung durchzuführen, wie es im § 1 Abs 1 Z 7 des Bankwesengesetzes (BWG) geregelt ist.

Die FMA rät dringend davon ab, Geschäfte mit diesem Anbieter abzuschließen. Anleger sollten besonders vorsichtig sein und sicherstellen, dass sie nur mit autorisierten und lizenzierten Finanzdienstleistern zusammenarbeiten. Informationen über zugelassene Unternehmen können jederzeit auf der offiziellen Website der FMA eingesehen werden.

Diese Warnung basiert auf § 4 Abs 7 Bankwesengesetz und dient dem Schutz der Verbraucher vor möglichen finanziellen Verlusten durch nicht zugelassene Anbieter.

 

Hier die Meldung der FMA Österreich:

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt vor Geschäftsabschlüssen mit folgendem Anbieter:

Investment-Group
Web: https://investmgrp.com
E-Mail: support@investmgrp.com

Dieser Anbieter ist nicht berechtigt, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich zu erbringen. Insbesondere ist es dem Unternehmen untersagt, gewerblichen Handel auf eigene oder fremde Rechnung durchzuführen (§ 1 Abs 1 Z 7 Bankwesengesetz).

Diese Warnung erfolgt gemäß § 4 Abs 7 Bankwesengesetz.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwalt Reime: Rechtliche Risiken bei spekulativen Aussagen und Boni im Kryptomarkt

Next Post

Erhöhung der Finanzierung für ambulante Hospize in Mitteldeutschland