Danone hat angekündigt, das Nutri-Score-Logo schrittweise von Teilen seines Sortiments zu entfernen. Betroffen sind insbesondere trinkbare Milchprodukte und pflanzenbasierte Drinks, bei denen das Logo ab September schrittweise verschwinden soll. Grund für diese Entscheidung ist die Änderung des Berechnungsmodells des Nutri-Scores, durch das diese Produkte nun in die gleiche Kategorie wie Softdrinks eingeordnet werden.
Danone kritisierte, dass diese Einstufung bei Verbrauchern für Verwirrung sorgen könne, da es seit Jahrzehnten wissenschaftlich anerkannt sei, dass Milchgetränke und pflanzliche Alternativen als Nahrungsmittel betrachtet werden und eine andere Nährwertdichte aufweisen als Softdrinks. Der Hersteller betonte, dass Milchprodukte und pflanzliche Drinks wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Kalzium enthalten, was sie von zuckerhaltigen Softdrinks unterscheide.
Danone setzt sich dennoch weiterhin für transparente Nährwertkennzeichnungen ein und unterstützt den Nutri-Score als ein wichtiges Instrument, um Verbrauchern eine bessere Orientierung bei der Wahl gesunder Lebensmittel zu bieten. Das Unternehmen plant, den Nutri-Score auf anderen Produktkategorien beizubehalten, wo die Kennzeichnung den Nährwert der Produkte korrekt widerspiegelt.
Der Schritt von Danone hat eine breitere Debatte über die Wirksamkeit und Genauigkeit von Lebensmittelkennzeichnungen wie dem Nutri-Score ausgelöst. Verbraucherorganisationen und Gesundheitsbehörden betonen, dass solche Systeme weiterentwickelt und angepasst werden müssen, um Verwirrung zu vermeiden und eine fundierte Wahl der Konsumenten zu unterstützen.