Eine aktuelle Studie der Universität Potsdam zeigt, dass die AfD auf TikTok vor den anstehenden Landtagswahlen im Osten eine deutlich größere Reichweite erzielt als alle anderen Parteien. Besonders bei Erstwählern ist die AfD auf der Social-Media-Plattform äußerst erfolgreich. Die Studie belegt, dass die AfD bei dieser jungen Wählergruppe doppelt so viel Aufmerksamkeit erreicht wie alle anderen Parteien zusammen.
Im Durchschnitt wird die junge Zielgruppe täglich mit mindestens einem TikTok-Video konfrontiert, das Inhalte der AfD vermittelt. Auch die Sichtbarkeit der BSW (Bürgerbewegung Schweiz) übertrifft der Studie zufolge die etablierten Parteien deutlich, was ihre Reichweite auf der Plattform betrifft. Diese Ergebnisse werfen Fragen zur politischen Kommunikation und der Beeinflussung junger Wähler durch soziale Medien auf und könnten die Strategien der etablierten Parteien erheblich beeinflussen.