Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Verlängerung der Konzessionssuspendierung: CAPITAL SECURITIES S.A. bleibt weiter handlungsunfähig
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Verlängerung der Konzessionssuspendierung: CAPITAL SECURITIES S.A. bleibt weiter handlungsunfähig

Momentmal / Pixabay

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat am 9. Juli 2024 eine wichtige Mitteilung über die Verlängerung der Suspendierung der Konzession der EWR-Wertpapierfirma CAPITAL SECURITIES S.A. veröffentlicht. Ursprünglich war die Konzession des Unternehmens am 14. Juni 2024 durch die Hellenic Capital Market Commission (HCMC) vorübergehend entzogen worden. Diese Maßnahme wurde nun bis zum 23. August 2024 verlängert.

Details zur Suspendierung:

Erstes Suspendierungsdatum: 14. Juni 2024
Erste Verlängerung: Bis zum 9. Juli 2024
Zweite Verlängerung: Bis zum 23. August 2024

Die Entscheidung zur Verlängerung der Suspendierung erfolgte am 4. Juli 2024 durch die HCMC. Während dieser Zeit darf CAPITAL SECURITIES S.A. keinerlei Wertpapierdienstleistungen erbringen.

Hintergrund: Die Suspendierung der Konzession bedeutet, dass CAPITAL SECURITIES S.A. vorübergehend ihre Lizenz verloren hat, als Wertpapierfirma tätig zu sein. Diese Maßnahme wird von der HCMC überwacht und kann nur durch ihre Entscheidung wieder aufgehoben werden. Solche Suspendierungen werden in der Regel verhängt, um potenzielle Risiken für Investoren und den Markt zu minimieren.

Auswirkungen: Für die Kunden von CAPITAL SECURITIES S.A. bedeutet dies, dass alle Dienstleistungen im Bereich der Wertpapierverwaltung und -vermittlung derzeit nicht verfügbar sind. Die FMA betont, dass Anleger in dieser Zeit besonders vorsichtig sein sollten und alternative, regulierte Dienstleister in Betracht ziehen müssen.

Empfehlung: Die FMA rät den betroffenen Kunden, sich über den aktuellen Status ihrer Investments zu informieren und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig, dass Investoren verstehen, dass während der Suspendierungsphase keine Transaktionen oder Beratungen durch CAPITAL SECURITIES S.A. durchgeführt werden können.

Zukunftsaussichten: Die FMA und die HCMC arbeiten eng zusammen, um die Situation zu überwachen und sicherzustellen, dass die Interessen der Anleger geschützt werden. Es bleibt abzuwarten, ob CAPITAL SECURITIES S.A. nach Ablauf der aktuellen Verlängerung die Konzession wiedererlangt oder ob weitere Maßnahmen ergriffen werden.

Diese Mitteilung soll Transparenz schaffen und den Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen in einer unsicheren Zeit zu treffen. Die FMA setzt sich weiterhin dafür ein, den österreichischen Finanzmarkt sicher und vertrauenswürdig zu gestalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Osnabrück

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht