Dark Mode Light Mode

Steigende Zuzahlungen für Pflegeheime: Eigenanteile variieren stark regional

guvo59 (CC0), Pixabay

Bewohner von Pflegeheimen müssen mehr zuzahlen. Eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergab, dass der Eigenanteil für das erste Jahr im Heim bundesweit im Juli im Schnitt bei fast 2.900 Euro pro Monat lag. Dies bedeutet ein Plus von rund 200 Euro im Vergleich zum Juli 2023.

Die Zuzahlungen variieren jedoch deutlich regional. Am teuersten sind Pflegeheimplätze im ersten Jahr in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, während die Eigenbeteiligung in Sachsen-Anhalt am niedrigsten ist. Diese Unterschiede verdeutlichen die regionalen Disparitäten in der Pflegekostenstruktur innerhalb Deutschlands.

Angesichts der steigenden Kosten wird die finanzielle Belastung für viele Pflegebedürftige und ihre Familien zunehmend zu einer Herausforderung. Experten fordern daher eine Reform des Pflegesystems, um die Kosten gerechter zu verteilen und sicherzustellen, dass Pflegebedürftige die notwendige Unterstützung erhalten, ohne finanziell überfordert zu werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Castellucci: Grenzrückweisungen von Asylbewerbern verstoßen gegen EU-Recht

Next Post

Bundesumweltministerin Lemke besucht Asse: Dringlichkeit der Atommüll-Bergung betont