Dark Mode Light Mode

Starker Anstieg bei Start-up-Gründungen: Unternehmergeist in Deutschland wächst

geralt (CC0), Pixabay

In Deutschland werden immer mehr Start-ups gegründet. Laut dem Branchenverband sind im ersten Halbjahr rund 1.400 neue Firmen entstanden, was einem Anstieg von etwa sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Vize-Chef des Startup-Verbands, Helmut Schönenberger, betonte, dass der deutliche Anstieg der Neugründungen den starken Unternehmergeist in Deutschland widerspiegelt.

Die Studie des Branchenverbands zeigt, dass jedes fünfte neue Unternehmen im Software-Bereich entstanden ist. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Technologie- und Digitalbranche in der deutschen Wirtschaft.

Neben dem Software-Sektor verzeichneten auch andere Branchen wie grüne Technologien, Gesundheitswesen und Fintechs ein Wachstum an Neugründungen. Der positive Trend wird durch eine verbesserte Unterstützung für Start-ups durch Inkubatoren, Accelerator-Programme und verstärkte Investitionen von Risikokapitalgebern begünstigt.

Die steigende Zahl der Start-ups könnte langfristig zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Stärkung der Innovationskraft Deutschlands beitragen. Schönenberger appellierte an die Politik, die Rahmenbedingungen für Gründer weiter zu verbessern, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Start-up-Szene nachhaltig zu fördern.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesregierung plant breitere und sicherere Gehwege: Förderung des Fußverkehrs bis 2030

Next Post

Studie: Höherer Frauenanteil in Top-Positionen kommunaler Firmen im Osten Deutschlands