Der US-Elektroautobauer Tesla hat die Genehmigung erhalten, seine einzige Autofabrik in Europa auszubauen, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Das Brandenburger Landesamt für Umwelt gab dafür nach Angaben des Umweltministeriums grünes Licht. Damit kann Tesla bereits vorzeitig mit ersten Baumaßnahmen beginnen.
Der Ausbau betrifft die Produktion auf dem bestehenden Werksgelände in Grünheide und erfordert kein Roden von Waldflächen. Es handelt sich dabei nicht um die umstrittene Erweiterung des Geländes zum Bau eines Güterbahnhofs, die von Protesten begleitet wurde.
Die Genehmigung erlaubt es Tesla, die Effizienz und Produktionsmenge der Fabrik zu steigern, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Diese Entscheidung wird als wichtiger Schritt zur Stärkung der Elektromobilität in Europa gesehen und könnte weitere positive wirtschaftliche Impulse für die Region setzen.