Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rückschlag für Maschinenbau: Auftragseingänge im Mai um 27 Prozent gesunken

This_is_Engineering (CC0), Pixabay

Deutschlands Maschinenbauer müssen einen deutlichen Rückschlag beim Auftragseingang verkraften. Nach einem Zuwachs im April folgte im Mai ein drastischer Einbruch. Laut dem Branchenverband VDMA liegt der Wert der Bestellungen 27 Prozent unter dem Vorjahreswert.

VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann nennt als Gründe für die Flaute einen Basiseffekt aus dem Mai 2023, als außergewöhnlich viele Aufträge für Großanlagen aus dem Inland eingingen. Zusätzlich herrscht in Deutschland eine „ausgeprägte Investitionsschwäche“, die die Nachfrage weiter dämpft.

Diese Entwicklung stellt die Maschinenbauindustrie vor erhebliche Herausforderungen. Um dem entgegenzuwirken, fordert der VDMA gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Investitionsbereitschaft in Deutschland. Dies könnte durch steuerliche Anreize, Förderung von Innovationen und eine Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erreicht werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht HaRa-Invest UI;HaRa-Invest UI DE000A1145D3; DE000A1W8929

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Euro Rentenfonds Struktur DE000A3D05T7