Start Allgemein Studie: Viele skeptisch gegenüber KI-erstellten Nachrichten

Studie: Viele skeptisch gegenüber KI-erstellten Nachrichten

188
Franz26 (CC0), Pixabay

Wenn Künstliche Intelligenz (KI) die Hauptarbeit beim Produzieren von journalistischen Nachrichten übernimmt, stößt das einer Studie zufolge bei vielen in der Gesellschaft auf Skepsis. Laut dem „Reuters Institute Digital News Report“ gaben 50 Prozent der Befragten an, sich „unwohl“ bei der Nutzung von Nachrichten zu fühlen, die durch KI mit wenig menschlicher Aufsicht erstellt wurden. 29 Prozent sind unentschieden und 14 Prozent gaben an, sich damit „wohl“ zu fühlen. Besonders ältere Menschen zeigten sich bei diesem Thema skeptischer. Zudem betonten Experten, dass Vertrauen in die Berichterstattung durch KI nur durch Transparenz und Qualitätskontrollen gewonnen werden kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein