Start Allgemein Bewährungsstrafe in Magdeburg: Arbeitgeber wegen Schwarzarbeit verurteilt

Bewährungsstrafe in Magdeburg: Arbeitgeber wegen Schwarzarbeit verurteilt

45
webandi (CC0), Pixabay

Wegen Schwarzarbeit ist ein Arbeitgeber vom Landgericht Halle zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass in 33 Fällen Lohn vorenthalten und veruntreut wurde. Nach Ermittlungen des Hauptzollamts Magdeburg wurden innerhalb von zwei Jahren Löhne in Höhe von mehr als einer Million Euro unter der Hand ausgezahlt. Dadurch sind den Krankenkassen Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 450.000 Euro entgangen.

Zusätzlich zur Bewährungsstrafe muss der Verurteilte eine Geldstrafe von 100.000 Euro zahlen. Das Gericht betonte die Schwere der Tat und wies darauf hin, dass solche Praktiken das soziale Sicherheitssystem erheblich schädigen. Der Fall war durch eine anonyme Anzeige ins Rollen gekommen, die zu umfassenden Ermittlungen führte.

Der Vorsitzende Richter hob in seiner Urteilsbegründung hervor, dass die Bekämpfung von Schwarzarbeit eine hohe Priorität habe, um fairen Wettbewerb und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Die verhängte Strafe solle auch eine abschreckende Wirkung auf andere potenzielle Täter haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein