Dark Mode Light Mode

EU kurz vor Verabschiedung des neuen KI-Gesetzes

Das EU-Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz soll im Laufe des Tages die letzte Hürde nehmen. Beim Ministerrat in Brüssel stehen die abschließenden Beratungen und die Annahme der schärferen Regelungen auf der Agenda. Das Gesetz sieht vor, dass KI-Systeme, die in kritischen Bereichen wie dem Bildungs- oder Gesundheitswesen eingesetzt werden, strengere Anforderungen erfüllen müssen. Diese umfassen erhöhte Sicherheitsstandards, Transparenzpflichten und regelmäßige Überprüfungen, um Missbrauch und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Darüber hinaus wird der Einsatz bestimmter KI-Anwendungen vollständig verboten. Dazu zählen insbesondere Programme, die das soziale Verhalten von Individuen bewerten oder zur Massenüberwachung eingesetzt werden können. Diese Maßnahmen sollen den Schutz der Grundrechte und der Privatsphäre der Bürger gewährleisten.

Das Gesetz ist Teil eines umfassenden Rahmens der EU zur Regulierung digitaler Technologien und soll sicherstellen, dass die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz ethisch und verantwortungsvoll erfolgt.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

euwax.ai: BaFin ermittelt gegen die Euwax GmbH und warnt vor Identitätsmissbrauch

Next Post

BaFin verhängt 9,2 Millionen Euro Geldbuße gegen N26 wegen Geldwäscheprävention