Dark Mode Light Mode

Änderungen im Mai

JirkaF (CC0), Pixabay

Im Mai stehen Veränderungen im Verkehrsbereich an, die sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Von steigenden Flugpreisen bis zur Einführung neuer Kraftstoffe und Kennzeichnungen für Neuwagenkäufer – hier sind die wichtigsten Änderungen:

Flugreisen werden teurer: Die Luftverkehrsabgabe steigt um mehr als ein Fünftel, was sich auf die Ticketpreise auswirken wird.

Neuer Biokraftstoff an Tankstellen: Tankstellen dürfen nun Diesel aus biogenen Rest- und Abfallstoffen verkaufen, doch die flächendeckende Einführung könnte noch dauern.

Mehr Transparenz für Neuwagenkäufer: Ein neues Label informiert über den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen von Fahrzeugen, unabhängig vom Gewicht.

Meta kennzeichnet KI-Bilder: Künstlich erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos werden auf Facebook, Instagram und Threads mit Warnhinweisen versehen.

Deutsche Bahn ändert App-Funktionen: Die App DB Streckenagent wird durch den Regio Guide ersetzt, der Reisende im Regional- und Nahverkehr über aktuelle Infos informiert.

Strafen für Verkehrssünder zwischen Deutschland und der Schweiz: Dank des deutsch-schweizerischen Polizeiabkommens müssen deutsche Raser in der Schweiz und umgekehrt mit Strafen rechnen, wenn sie Verkehrsregeln verletzen.

Diese Änderungen bedeuten sowohl Anpassungen für Verbraucher als auch für Unternehmen im Verkehrssektor.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verdi alarmiert über Schließung von 16 Galeria Filialen: Beschäftigte als "Spielball eines Mietpokers"

Next Post

Insolvenzverfahren gegen WINDnovation Engineering Solutions GmbH eingeleitet