Start Allgemein Hello

Hello

74
pencilparker (CC0), Pixabay

Manfred Weber, der führende Kopf der EVP-Fraktion im EU-Parlament, schlägt Alarm bezüglich des bevorstehenden Asyl- und Migrationspakets. In einem Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ äußerte der CSU-Politiker seine Bedenken, dass die Abstimmung in der nächsten Woche auf der Kippe stehe. Es zeichnet sich ab, dass neben politischen Extremen auch die Grünen in weiten Teilen gegen das Paket stimmen wollen, was dessen Durchsetzung gefährdet. Die anberaumte Debatte und Entscheidung am Dienstag könnten richtungsweisend für Europas Umgang mit Migration und Asyl sein.

In Griechenland hingegen kämpft man mit einer ganz anderen Krise: Nach langanhaltender Trockenheit wüteten am Wochenende Dutzende Brände, vor allem auf der Insel Kreta und in Mittelgriechenland. Der Zivilschutz hat Alarmstufe Rot ausgerufen, insbesondere da stürmische Winde die Lage zusätzlich verschärfen könnten.

In Venedig wird derweil der 700. Todestag von Marco Polo, dem berühmten Entdecker, mit einer umfangreichen Ausstellung im Dogenpalast gewürdigt. Die Schau, die Exponate aus den zahlreichen Ländern umfasst, die Polo auf seinen Reisen erkundete, zieht Besucher aus aller Welt an.

Die deutsche Fernsehlandschaft trauert um Peter Sodann, bekannt aus dem „Tatort“, der im Alter von 87 Jahren verstarb. Sodann, der sich auch politisch engagierte, hinterlässt ein beachtliches kulturelles Erbe.

In Australien hingegen steht man vor den Herausforderungen extremer Wetterereignisse. Schwere Überschwemmungen haben in New South Wales zu einem Notstand geführt, Hunderte mussten gerettet werden.

Taiwan erlebte das stärkste Erdbeben seit fast einem Vierteljahrhundert, was die Evakuierung Hunderte von Menschen aus gefährdeten Gebieten erforderlich machte.

In Thüringen müssen sich Studierende aufgrund der Fortschritte in der KI-Technologie auf veränderte Prüfungsformate einstellen, um die Integrität akademischer Leistungen zu wahren.

Eine neue Flüchtlingsunterkunft in Charlottenburg wird bald ukrainische Soldaten aufnehmen, die nach schweren Verletzungen Prothesen benötigen.

Forschungen zeigen, dass die Abnahme der Artenvielfalt bei Fledermäusen das Risiko der Übertragung bestimmter Coronaviren erhöht, was die Bedeutung der Artenvielfalt unterstreicht.

In der Formel 1 baute Max Verstappen seine Führung mit einem Sieg beim Großen Preis von Japan weiter aus, während Mercedes erneut enttäuschte.

Donald Trumps jüngste Spendengala in Florida brach mit Einnahmen von über 50 Millionen Dollar alle Rekorde, was auf eine starke Unterstützung für seine Präsidentschaftskandidatur hindeutet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein