Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Extremhitze in Thailand

Rattakarn_ (CC0), Pixabay

Eine extreme Hitzewelle hat weite Teile Thailands fest im Griff, und laut Meteorologen ist vorerst kein Ende in Sicht. Besonders im Norden und in den Zentralregionen des Landes, einschließlich der Hauptstadt Bangkok, werden seit Tagen zeitweise Temperaturen von über 40 Grad im Schatten gemessen. Selbst nachts fallen die Temperaturen kaum unter die 30-Grad-Marke.

Angesichts dieser Hitze wurde die Bevölkerung aufgefordert, sich insbesondere zwischen 11:00 und 15:00 Uhr in gekühlten Innenräumen aufzuhalten. Das Gesundheitsministerium warnte eindringlich davor, Aktivitäten im Freien zu meiden, da die Gefahr eines Hitzschlags besteht, berichtete die Zeitung „Pattaya Mail“ heute.

Seit März ist es bereits in vielen Teilen des Landes ungewöhnlich heiß. Das Wetteramt hatte schon vor Wochen vor einem ungewöhnlich heißen Sommer gewarnt, der in Thailand Ende Februar begann. Experten prognostizierten, dass die Temperaturen in diesem Sommer um bis zu zwei Grad höher liegen könnten als üblich. Der Hitzeindex, also die gefühlte Temperatur, könnte zeitweise sogar die gefürchtete 50-Grad-Marke überschreiten. Wissenschaftler betonen, dass Länder in Südostasien aufgrund des Klimawandels in Zukunft immer längeren Hitzewellen ausgesetzt sein könnten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Lotus Asia Selection I;Lotus Asia Selection R DE000A3E3YG8; DE000A3E3YH6

Next Post

Missbrauch von KI in der Musikindustrie