Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Gewalt statt Aussprache? – Anklage gegen 21-Jährigen

qimono (CC0), Pixabay

Ein 21-Jähriger soll sich einer von seinen beiden Freundinnen geforderten Aussprache mit Gewalt zu entziehen versucht haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun gegen ihn Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und Bedrohung zum Amtsgericht Tiergarten erhoben.

Am 28. August 2023 sollen die beiden Frauen den Mann gemeinsam in seiner Wohnung im Märkischen Viertel aufgesucht haben, um ihn damit zu konfrontieren, dass er mit ihnen gleichzeitig eine Beziehung führe. Der Angeschuldigte soll statt eines Erklärungsversuchs die Wohnungstür hinter den beiden abgeschlossen und beiden Reizgas ins Gesicht gesprüht haben. Eine der Zeuginnen, die sich auf den Balkon flüchtete, soll er dann an den Haaren zurück in die Wohnung gezogen haben und ihr Mobiltelefon als Pfand für ihm noch zustehende 1.000 Euro gefordert haben. Mit einem gegen die beiden Zeuginnen gerichteten Küchenmesser soll er diesem Ansinnen weiter Nachdruck verliehen haben. Als eine der Zeuginnen wiederum auf den Balkon gelangte, soll die andere versucht haben, durch die Wohnungstür nach Hilfe zu rufen. Dies soll der Angeschuldigte dadurch unterbunden haben, dass er sie in den Schwitzkasten nahm und weiterhin die Herausgabe des Mobiltelefons der Zeugin als Pfand forderte – das er schließlich auch bekam.

Erst nach beinahe zwei Stunden konnten die beiden Frauen dann die Wohnung verlassen. Über den aktuellen Beziehungsstatus der drei ist nichts bekannt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Um Mithilfe wird gebeten

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht HMT Euro Aktien Protect 95 DE000A2P0UX5