Dark Mode Light Mode

Fußball-Livespiele

2247188 (CC0), Pixabay

Das Bundeskartellamt hebt die bisherige zwangsweise Aufsplittung der TV-Rechte für Live-Spiele der Fußball-Bundesliga auf. Ab der Saison 2025/26 besteht die Möglichkeit, die Übertragungsrechte wieder an einen einzelnen Anbieter zu vergeben. Die Behörde begründet diese Entscheidung mit veränderten Marktbedingungen, da neben Sky nun auch andere Sport-TV-Anbieter wie DAZN, RTL und Amazon präsent sind. Die Deutsche Fußball-Liga plant, im Pay-TV-Bereich vier verschiedene Pakete anzubieten, die jedoch gemeinsam erworben werden können. Die Zukunft der ARD-Sportschau mit Spielzusammenfassungen ab 18.30 Uhr bleibt noch unklar, da die DFL auch eine zweite Variante mit Rechten ab 19.15 Uhr anbieten möchte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht 01.10.2022 bis 30.09.2023 FOS Strategie-Fonds Nr. 1 (EUR) DE000DWS0TS9

Next Post

DWS Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht 01.10.2022 bis 30.09.2023 Weltportfolio Dynamik DE000DWS0PD9