Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Erfolgreiche Abwicklung der Bankgeschäfte
IK Investment Group GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an und bestellt Abwickler
Warnung vor der Internetseite www.swe-csm.se Warnung vor der Internetseite www.swe-csm.se

IK Investment Group GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an und bestellt Abwickler

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Finanzaufsicht BaFin hat mit Bescheid vom 30. November 2023 angeordnet, dass die IK Investment Group GmbH ihr unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft einstellen und abwickeln muss. Das Unternehmen bot „IK-Festzinskonten“ an. Anlegerinnen und Anlegern wurde dabei die Rückzahlung von Geldern mitsamt Zinsen versprochen.

Auf diese Art nahm das Unternehmen über sieben Millionen Euro von Anlegerinnen und Anlegern entgegen. Damit betreibt die IK Investment Group GmbH das Einlagengeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin.

Um Anlegergelder zu sichern, hat die BaFin alle bekannten Inlandskonten des Unternehmens und der einbezogenen Unternehmen gesperrt.

Zudem hat die BaFin einen Abwickler bestellt. An ihn können sich betroffene Anlegerinnen und Anleger wenden:

Rechtsanwalt Dr. Stefan Oppermann
c/o Curator AG Insolvenzverwaltung,
Niederlassung Nürnberg
Nordostpark 7-9
90411 Nürnberg
Tel. 0911/5989020

Der Bescheid der BaFin ist sofort vollziehbar, jedoch noch nicht bestandskräftig.

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime

Frage: Herr Reime, die BaFin hat die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts der IK Investment Group GmbH angeordnet. Was bedeutet das für betroffene Anleger?

Antwort: Die Anleger müssen sich darauf einstellen, dass sie ihr Geld nicht mehr vollständig zurückerhalten werden. Die BaFin hat den Abwickler bestellt, der die Forderungen der Anleger prüfen und befriedigen wird.

Frage: Welche Möglichkeiten haben Anleger, um ihre Ansprüche geltend zu machen?

Antwort: Anleger sollten sich zunächst an den Abwickler wenden. Der Abwickler wird ihnen Auskunft über den Stand des Verfahrens geben und ihnen bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche helfen. Anleger können ihre Ansprüche auch selbst geltend machen. Dazu müssen sie einen Insolvenzantrag stellen.

Frage: Was sind die Erfolgsaussichten von Insolvenzanträgen?

Antwort: Die Erfolgsaussichten von Insolvenzanträgen sind in der Regel nicht sehr hoch. Die Insolvenzquote liegt in Deutschland bei etwa 30 Prozent. Das bedeutet, dass die Anleger im Durchschnitt nur 30 Prozent ihres Geldes zurückerhalten.

Frage: Was können Anleger tun, um ihre Chancen auf eine Rückzahlung zu erhöhen?

Antwort: Anleger sollten sich so schnell wie möglich an den Abwickler oder einen Rechtsanwalt wenden. Je früher sie ihre Ansprüche geltend machen, desto besser sind ihre Chancen auf eine Rückzahlung.

Fazit

Die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts der IK Investment Group GmbH ist ein Rückschlag für die betroffenen Anleger. Sie müssen sich darauf einstellen, dass sie ihr Geld nicht vollständig zurückerhalten werden. Anleger sollten sich daher so schnell wie möglich an den Abwickler oder einen Rechtsanwalt wenden, um ihre Ansprüche geltend zu machen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erfolgreiche Abwicklung der Bankgeschäfte

Next Post

Warnung vor der Internetseite www.swe-csm.se Warnung vor der Internetseite www.swe-csm.se