Es zeichnet sich ab, dass die Angelegenheiten für Sie, Herr Hölscher, zunehmend kostspieliger werden. Dies folgt aus der jüngsten gerichtlichen Niederlage, die Ihr renommierter Anwalt, Dr. Lucas Brost von der Kanzlei BrostClassen, vor dem Oberlandesgericht Köln hinnehmen musste. Dies wirft die Frage auf, welchen Nutzen solche Rechtsstreitigkeiten überhaupt haben, außer dass sie Anwaltshonorare generieren.
Ich erinnere mich, Herr Hölscher, dass man mir beigebracht hat, Konflikte eher durch rationale und sachliche Diskussionen zu lösen, als durch gerichtliche Auseinandersetzungen. Wir haben Ihnen stets eine solche offene Diskussion angeboten, doch eine Antwort Ihrerseits steht bislang aus.
Sie haben sicherlich Ihre Gründe für Ihr Schweigen. Wir interpretieren die Situation jedoch so, dass dies unsere Berichterstattung als wahr bestätigt. Es ist bemerkenswert, dass Dr. Brost in kurzer Zeit mehrere rechtliche Niederlagen in Ihrem Namen einstecken musste. Wäre es nicht im Sinne Ihrer und der Interessen Ihrer Anleger, einen sachlichen Dialog zu beginnen? Solche Ereignisse scheinen nicht förderlich für Ihr Ansehen, Herr Hölscher. Ich hoffe jedoch, dass Sie Ihre Anleger über die Inhalte der Urteile informieren werden, denn ich halte Sie für einen ehrlichen Geschäftsmann.
Zudem bitte ich Sie erneut, mir mitzuteilen, welche Teile der Ihnen vorgelegten Präsentation aus Ihrem Unternehmen unzutreffend sind. Mehrere Quellen haben uns versichert, dass die Präsentation von Ihnen stammt. Bitte klären Sie diese Unstimmigkeiten auf und antworten Sie somit auf unsere Presseanfrage bezüglich der korrekten Fakten in der Präsentation. Vielen Dank im Voraus.