Dark Mode Light Mode

Identitätsmissbrauch: BaFin ermittelt gegen Metamask EU

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Identitätsmissbrauch: BaFin ermittelt gegen Metamask EU

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Metmask EU. Sie hat Erkenntnisse, wonach das Unternehmen über die Websites metamaskprox.com, coinsmetamask.com, meta-maskupx.com und ex-metamask.cc ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Dabei besteht keine Verbindung zur Website metamask.io, die von der ConsensSys Software Inc. betrieben wird. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch zulasten des in New York, Vereinigte Staaten ansässigen Unternehmens.

Auf den vier weitestgehend identischen Websites wird kein Unternehmenssitz, und kein Impressum angegeben. Die Metamask EU hat in der Vergangenheit ebenfalls die Websites metamaskeux.com, libredating.com und metamaskeu.com betrieben.

Wer in Deutschland Bankgeschäfte oder Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis zu haben. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 KWG.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung: Vorsicht vor Schockanrufen und Betrugs-SMS! Besonders Senioren im Fokus!

Next Post

swiss-vests.com: BaFin dehnt Ermittlungen gegen die OnlineWindows LLC aus