Bei manchen Kommentaren muss man dann doch berechtigte Zweifel daran haben, ob das nicht „bestellte bzw. eigene Kommentare“ des Vertriebes sind. Um das einmal deutlich zu sagen, solche „vermeintlich positiven Kommentare“ mögen möglicherweise dann auch ein Teil der Qualitäsoffensive sein, aber man muss dann die Glaubwürdigkeit hinterfragen.
Genauso wie man berechtigte Zweifel an so manchem „negativen Kommentar“ haben kann, gilt dies auch für positive Kommentare. Wobei, so mancher Kommentar der POSOIIV erscheint auf den ersten Blick, dann bei genauerem Hinsehen, eigentlich doch ein kritischer Kommentar ist.
Trotzdem ganz klar gesagt, auch wir freuen uns, das sich hier etwas tut.