Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Wir haben schon vor Wochen gewarnt! Betrug: Warnung vor gefälschter Website finanzmarktaufsicht.net
Geldwäscheprävention: Digitale BaFin-Konferenz am 8. Dezember 2022

Wir haben schon vor Wochen gewarnt! Betrug: Warnung vor gefälschter Website finanzmarktaufsicht.net

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Die BaFin warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor der Website finanzmarktaufsicht.net. Auf dieser wird ihnen angeboten, sie dabei zu unterstützen, ihr Geld zurückzuerlangen, wenn sie Opfer eines Betrugs geworden sind. Dazu sollen Verbraucher ihre persönlichen Daten hinterlassen.

Es handelt sich hierbei um einen Betrugsversuch. Die BaFin empfiehlt, sich keinesfalls auf dieses Hilfsangebot einzulassen und keine Login-Daten, Passwörter, Kreditkartennummern, Kontoverbindungen oder ähnliche Daten herauszugeben.

Die betrügerische Internetseite finanzmarktaufsicht.net ist nicht zu verwechseln mit der Website der österreichischen Aufsichtsbehörde Finanzmarktaufsicht (FMA), die unter www.fma.gv.at abrufbar ist.

Die Aufsicht bittet alle Verbraucher, derartige Kontaktaufforderungen abzulehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten. Wer Zweifel hat, kann sich auch an die BaFin selbst wenden. Das Verbrauchertelefon ist kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2 100 500 zu erreichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Lüneburg

Next Post

Geldwäscheprävention: Digitale BaFin-Konferenz am 8. Dezember 2022