Dark Mode Light Mode

Deutsche Lichtmiete jetzt die Deutsche Lichtniete für Anleger

Alexas_Fotos (CC0), Pixabay

Nun, dass wir keine Fans des Geschäftsmodelles der Deutschen Lichtmiete aus Oldenburg sind, das dürfte jedem unserer Leser hinreichend bekannt sein.

Uns hat das Geschäftsmodell zu keinem Zeitpunkt überzeugt aus Anlegersicht. Wir haben die Anleger immer wieder aufgefordert, dort kein Investment zu tätigen und eingezahltes Kapital herauszuholen.

Anleger, die auf uns gehört haben, die haben nun „gut Lachen“, aber die Angelegenheit ist viel zu ernst, um darüber zu lachen, denn hier bleiben möglicherweise wieder tausende Anleger auf der Strecke, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen.

Anleger, die gehofft hatten, an ein ehrliches Geschäftsmodell geraten zu sein, das könnte sich nun als Trugschluss herausstellen, wenn sich ihre Berichterstattung auf diebewertung.de so bestätigt.

Es wäre aber für die gesamte Kapitalanlagebranche eine traurige Nachricht, denn das hat natürlich dann auch Auswirkungen auf andere Investmentmodelle. Hier werden Anleger immer vorsichtiger werden, darunter leiden dann die Guten und die Ehrlichen, die es dann in der Mehrzahl auch gibt. Und das sind nicht nur Banken und Versicherungen, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen.

Betroffene Anleger sollten sich sicherlich nun kurzfristig rechtlichen Rat einholen, um zu wissen, was man nun tun kann, um das eigene Geld noch zu sichern.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Amtsgericht Buxtehude

Next Post

Es geht nicht anders - der Wettbewerb um Mandate auch bei der Deutsche Lichtmiete