Nach dem massiven Raketenangriff militanter Palästinenser auf den Großraum
Tel Aviv hat Israels Militär seine Attacken auf ranghohe Hamas–Mitglieder
verstärkt. Die Luftwaffe habe die Häuser von Raed Saad, Hamas–Chef für Spe–
zialeinsätze, sowie zweier Hamas–Kommandeure beschossen, teilte die Armee
am späten Samstagabend mit. Israels Militär drohte außerdem der Hamas–Füh–
rungsriege mit gezielter Tötung.
In der Nacht zu Sonntag feuerte die Palästinenserorganisation Hamas weitere
Raketen auf Israel ab.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Belarus: DW–Reporter verurteilt
In Belarus ist ein Korrespondent der Deutschen Welle zu 20 Tagen Haft verur–
teilt worden. Alexander Burakow habe aber einen Prozess gegen Oppositionspo–
litiker berichten wollen, denen die Teilnahme an „Massenunruhen„ vorgewor–
fen werde, teilte der Sender mit.
Demnach wurde der freie Journalist am Mittwoch in der Stadt Mogiljow festge–
nommen, als er mit anderen Medienvertretern vor dem Gerichtsgebäude gewar–
tet hatte. Burakow war bereits im vorigen Jahr zu zehn Tagen Gefängnis verur–
teilt worden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erstimpfung senkt Risiko enorm
Die Infektionszahlen bei gegen das Coronavirus Geimpften sinken einer Studie
aus Italien zufolge binnen fünf Wochen nach der ersten Dosis massiv. In dieser
Gruppe träten 35 Tage nach der Erstimpfung mit einem Vakzin von Pfizer/Bio–
ntech, Moderna oder Astrazeneca 80 Prozent weniger Infektionen auf, stellte
das Nationale Institut für Gesundheit fest. Die Zahl der Einweisungen in ein
Krankenhaus sinke um 90 Prozent, die Zahl der Todesfälle um 95 Prozent.
Das gelte für alle Altersgruppen sowie Männer und Frauen gleichermaßen.
++++++++++++++++++++++++++
Freiheiten für Erstgeimpfte?
Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer fordert mehr Freiheiten beim
Reisen auch für Bürger, die bisher nur eine erste Dosis des Corona–Impfstoffs
Astrazeneca erhalten haben. „Wir alle wollen in den Sommerurlaub fahren. Eine
Erleichterung kann ich mir sehr gut vorstellen: Wer mit Astrazeneca geimpft
wird, sollte schon drei Wochen nach der ersten Dosis mehr Freiheiten bekommen„,
sagte er der Berliner „Morgenpost„.
Man würde sich an Österreich orientieren. „Der Schutz ist schon nach der
ersten Astrazeneca–Impfung sehr gut.„
+++++++++++++++++++++++++++++++
FDP gegen liberale Drogenpolitik
Befürworter einer liberaleren Drogenpolitik nach dem Vorbild Portugals sind
beim digitalen FDP–Bundesparteitag nach einer Intervention der Parteispitze ge–
scheitert. Ein Änderungsantrag für das Wahlprogramm mit dem Ziel, in Anlehnung
an das „portugiesische Modell„ den Fokus auf Prävention statt auf Bestrafung
zu richten, war zunächst mit 61 Prozent der Stimmen angenommen worden.
FDP–Vize Kubicki meldete daraufhin sachliche Bedenken an. Schließlich wur–
de der Passus mit 58 Prozent der Stimmen wieder aus dem Programm gestrichen