Dark Mode Light Mode

HANNOVER LEASING Private Invest I GmbH & Co. KG – mieses Geschäft für Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Schaut man sich diese Bilanz an, dann ist das sicherlich keine falsche Aussage, denn die Position Verlustvortrag mit fast 3 Millionen Euro ist schon erheblich.

HANNOVER LEASING Private Invest I GmbH & Co. KG

Pullach

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Anlagevermögen 1,00 1,00
B. Umlaufvermögen 628.581,89 3.027.148,57
Bilanzsumme, Summe Aktiva 628.582,89 3.027.149,57

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 385.133,02 580.768,23
I. Kapitalanteil Kommanditisten 3.250.806,11 3.287.429,26
II. Verlustvortrag 2.865.673,09 2.706.661,03
B. Verbindlichkeiten 243.449,87 2.446.381,34
Bilanzsumme, Summe Passiva 628.582,89 3.027.149,57

Anhang für das Geschäftsjahr 2019


der HANNOVER LEASING Private Invest I GmbH & Co. KG

Wolfratshauser Straße 49, 82049 Pullach i. Isartal

Amtsgericht München, HRA 73227

I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Die Gesellschaft ist aufgrund ihrer Rechtsform und der an ihr beteiligten nicht natürlichen Person als persönlich haftender Gesellschafter gemäß § 264a Abs. 1 HGB verpflichtet, die Vorschriften für Kapitalgesellschaften & Co. anzuwenden.

Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer Kleinstkapitalgesellschaft & Co. im Sinne des § 264a HGB in Verbindung mit § 267a Abs. 1 HGB auf. Sie wendet jedoch für die Aufstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung freiwillig die Gliederungsvorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß § 267 Abs. 3 HGB an. Ein Anhang wird freiwillig erstellt.

Für die Aufstellung des Anhangs werden die größenabhängigen Erleichterungen des § 288 HGB zum Teil und für die Offenlegung werden die größenabhängigen Erleichterungen des § 326 HGB zum Teil in Anspruch genommen.

Der Ausweis der Kapitalkonten erfolgt im Berichtsjahr nach § 264c Abs. 2 HGB. Das Agiokonto und das Verrechnungskonto werden demnach unter „Kapitalanteile Kommanditisten“ ausgewiesen.

II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Das Finanzanlagevermögen wird gemäß § 253 Abs. 1, § 255 Abs. 1 HGB zu Anschaffungskosten zuzüglich Anschaffungsnebenkosten abzüglich Entnahmen angesetzt. Bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung gemäß § 253 Abs. 3 Satz 5 HGB erfolgt eine Abwertung auf den niedrigeren beizulegenden Wert am Abschlussstichtag. Bei Wegfall der Abschreibungsgründe wird eine Wertaufholung vorgenommen.

Das Guthaben bei Kreditinstituten ist zum Nennwert bilanziert.

Die Verbindlichkeiten werden gemäß § 253 Abs. 1 Satz 2 HGB mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

III. Angaben zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung

Die Entwicklung des in der Bilanz erfassten Finanzanlagevermögens im Jahr 2019 ist in einer Anlage zum Anhang dargestellt.

Das Guthaben bei Kreditinstituten in US-Dollar wurde entsprechend § 256a Satz 1 HGB mit dem Devisenkassamittelkurs am Bilanzstichtag (1 Euro = 1,1234 US-Dollar) bewertet.

Die Kapitalkonten laut Gesellschaftsvertrag sind abweichend von § 264c Abs. 2 HGB weiter untergliedert und setzen sich wie folgt zusammen:

31.12.2019 31.12.2018
Kapitalanteil der Kommanditisten Euro Euro
1. Pflichteinlage 87.848.263,00 88.013.263,00
2. Agio 3.916.485,00 3.924.735,00
3. Verrechnungskonto -91.201.180,12 -91.337.806,97
4. Ergebnisvortragskonto -178.434,86 -19.422,80
385.133,02 580.768,23

Zur Verbesserung der Klarheit und Übersichtlichkeit werden die Angaben im Zusammenhang mit den Verbindlichkeiten (Restlaufzeiten) in dem nachstehend dargestellten Verbindlichkeitenspiegel zusammengefasst:

Restlaufzeit Restlaufzeit
Stand Restlaufzeit zwischen mehr als
31.12.2019 bis 1 Jahr 1 und 5 Jahren 5 Jahre
Vorjahr Vorjahr Vorjahr Vorjahr
Euro Euro Euro Euro
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 5.482,23 5.482,23 0,00 0,00
386,75 386,75 0,00 0,00
sonstige Verbindlichkeiten 237.967,64 237.967,64 0,00 0,00
2.445.994,59 2.445.994,59 0,00 0,00
Gesamt 243.449,87 243.449,87 0,00 0,00
2.446.381,34 2.446.381,34 0,00 0,00

In den sonstigen Verbindlichkeiten in Höhe von 237.967,64 Euro (Vorjahr: 2.445.994,59 Euro) sind Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von 166.192,99 Euro (Vorjahr: 2.225.490,44 Euro) enthalten.

Die sonstigen betrieblichen Erträge in Höhe von 527,40 Euro (Vorjahr: 3.317,07 Euro) enthalten Erträge aus der Währungsumrechnung in Höhe von 527,40 Euro (Vorjahr: 3.317,07 Euro).

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen in Höhe von 164.821,41 Euro (Vorjahr: 278.378,06 Euro) enthalten Aufwendungen aus der Währungsumrechnung in Höhe von 479,70 Euro (Vorjahr: 26.320,45 Euro).

IV. Sonstige Angaben

Zur Erledigung aller Verwaltungsaufgaben ist aufgrund des Geschäftsbesorgungsvertrages vom 18. Juli 2006 und Vereinbarung vom 29. Dezember 2016 die HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG, Pullach i. Isartal, verpflichtet.

Die Gesellschaft beschäftigt keine eigenen Mitarbeiter.

Persönlich haftende Gesellschafterin der Gesellschaft sind:

BERBERIS Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, gezeichnetes Kapital: 25.000 Euro

TYCHO Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, gezeichnetes Kapital: 50.000 DM (wurde nicht auf Euro umgestellt)

Im Geschäftsjahr 2019 erfolgte die Geschäftsführung der Gesellschaft durch die Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin:

TYCHO Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, vertreten durch

Thomas Leidenberger, Baierbrunn-Buchenhain, Bereichsleiter Alternative Investments HANNOVER LEASING Investment GmbH (bis 14.09.2020)

Clemens von Montgelas, Erding, Leiter Investorenbetreuung HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG (ab 14.09.2020)

Jan Musfeldt, München, Abteilungsleiter Fondsmanagement HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG

BERBERIS Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, vertreten durch

Thomas Leidenberger, Baierbrunn-Buchenhain, Bereichsleiter Alternative Investments HANNOVER LEASING Investment GmbH (bis 27.07.2020)

Jan Musfeldt, München, Abteilungsleiter Fondsmanagement HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG

Bernd Schlapka, München, Geschäftsführer der HANNOVER LEASING Investment GmbH (ab 27.07.2020)

sowie durch die geschäftsführende Kommanditistin BALIOS Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach i. Isartal, vertreten durch die Geschäftsführer:

Sebastian Hartrott, München, Geschäftsführer HANNOVER LEASING Verwaltungsgesellschaft mbH und HANNOVER LEASING Investment GmbH jeweils für den Markt (ab 27.07.2020)

Marcus Menne, Dachau, Geschäftsführer HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG und HANNOVER LEASING Investment GmbH für die Marktfolge

Markus Müller, Lauf an der Pegnitz, Senior Advisor (ab 11.12.2018 bis 28.05.2019)

Pullach i. Isartal, 7. Oktober 2020

HANNOVER LEASING Private Invest I GmbH & Co. KG

BALIOS Verwaltungsgesellschaft mbH

TYCHO Verwaltungsgesellschaft mbH

BERBERIS Verwaltungsgesellschaft mbH

Hartrott, Menne, von Montgelas, Musfeldt, Schlapka

Anschaffungs-,
Herstellungs-
kosten
Zugänge Abgänge Umbuchungen Anschaffungs-,
Herstellungs-
kosten
01.01.2019 31.12.2019
Euro Euro Euro Euro Euro
Anlagevermögen
Finanzanlagen
Wertpapiere des Anlagevermögens 1,00 0,00 0,00 0,00 1,00
Summe Finanzanlagen 1,00 0,00 0,00 0,00 1,00
Summe Anlagevermögen 1,00 0,00 0,00 0,00 1,00

 

kumulierte
Abschreibungen
Abschreibungen
Geschäftsjahr
Abgänge Umbuchungen kumulierte
Abschreibungen
01.01.2019 Zugänge 31.12.2019
Euro Euro Euro Euro Euro
Anlagevermögen
Finanzanlagen
Wertpapiere des Anlagevermögens 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Summe Finanzanlagen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Summe Anlagevermögen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

 

Zuschreibungen Geschäftsjahr Buchwert Buchwert
31.12.2019 31.12.2018
Euro Euro Euro
Anlagevermögen
Finanzanlagen
Wertpapiere des Anlagevermögens 0,00 1,00 1,00
Summe Finanzanlagen 0,00 1,00 1,00
Summe Anlagevermögen 0,00 1,00 1,00

sonstige Berichtsbestandteile


Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 19.01.2021 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

MS "WES JANINE" Verwaltungs GmbH - Insolvent

Next Post

Neunundfünfzigste Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG - Rendite muss nicht immer positiv sein