Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Hanseatisches Oberlandesgericht/Musterentscheid 13 Kap 10/19 CONTI 176. Schifffahrts-GmbH & Co. KG MS "CONTI AMETHYST"
Hanseatisches Oberlandesgericht/Terminladung 13 Kap 5/19 Hamburg Trust HTG USA 2 GmbH & Co. KG
Nacht News

Hanseatisches Oberlandesgericht/Terminladung 13 Kap 5/19 Hamburg Trust HTG USA 2 GmbH & Co. KG

Daniel_B_photos (CC0), Pixabay

Hanseatisches Oberlandesgericht

Verfügung

13 Kap 5/19

1. In dem Musterverfahren

Hirsam, H. ./. Hamburg Trust Asset und Fonds Management HTAF GmbH u.a.

Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Senat wird bestimmt auf

Mittwoch, 03.02.2021, 11.00 Uhr
Sievekingplatz 2
20355 Hamburg.

Hinweis: Den endgültigen Sitzungssaal erfahren Sie am Sitzungstag am Aushang bzw. bei der Information im Eingangsbereich des Gerichts.

2. Hinweis gemäß § 139 ZPO: Der Senat weist darauf hin, dass versehentlich eine Veröffentlichung des Termins zur mündlichen Verhandlung am 24.06.2020 im elektronischen Infosystem und im Klageregister unterblieben ist. Aus diesem Grund und im Hinblick auf den den Partei-Vertretern bereits zugestellten und im elektronischen Infosystem veröffentlichten Schriftsatz der Beigeladenen-Vertreter Rechtsanwälte Witt pp. vom 21.07.2020, der eine Vielzahl von Erweiterungsanträgen enthält, wird der Termin zur Verkündung einer Entscheidung am 20.10.2020 aufgehoben und ein neuer Verhandlungstermin für den 03.02.2021 bestimmt. Die in der mündlichen Verhandlung bestimmten Stellungnahmefristen bis Ende September bleiben bestehen. Binnen dieser Frist ist auch zu den Erweiterungsanträgen im Schriftsatz vom 21.07.2020 Stellung zu nehmen.

 

Hamburg, 17.08.2020

Hanseatisches Oberlandesgericht, 13. Zivilsenat

Dr. Tonner, Richter am Oberlandesgericht

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hanseatisches Oberlandesgericht/Musterentscheid 13 Kap 10/19 CONTI 176. Schifffahrts-GmbH & Co. KG MS "CONTI AMETHYST"

Next Post

Nacht News