Dark Mode Light Mode

Stichwahl in Polen

geralt (CC0), Pixabay

Bei der gestrigen Präsidentenwahl in Polen hat keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhalten, so dass in zwei Wochen eine Stichwahl stattfinden wird. Die Wahlbeteiligung lag mit 48% trotz der Corona-Pandemie hoch; bei der letzten Wahl 2015 waren 49% der Wahlberechtigten zur Urne gegangen.

Amtsinhaber Andrzej Duda, der von der nationalkonservativen Regierungspartei PiS unterstützt wird, erhielt bei der Abstimmung laut vorläufiger Prognose 41,8 Prozent der Stimmen. Sein Herausforderer, der Warschauer Oberbürgermeister Rafał Trzaskowski, kam auf 30,4 Prozent der Stimmen. Trzaskowski war für das liberalkonservative Oppositionsbündnis Bürgerkoalition (KO) ins Rennen gegangen. Das amtliche Endergebnis soll spätestens am Mittwochmorgen bekanntgegeben werden.

Nach Meinungsumfragen im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Senders TVP und der privaten Fernsehstation TVN Info hätte Duda derzeit die besseren Chancen, die Stichwahl zu gewinnen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

2019 - Bezug des starken Treibhausgases Schwefelhexafluorid gestiegen

Next Post

Coronazahlen