Dark Mode Light Mode
Der Absturz von Wirecard - Und nun?
Rechtsextremistische Vereinigung „Nordadler“ verboten
Reform der Stromnetzentgelte?

Rechtsextremistische Vereinigung „Nordadler“ verboten

geralt (CC0), Pixabay

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die rechtsextremistische Vereinigung „Nordadler“ verboten.

Seit den Morgenstunden laufen deswegen in vier Bundesländern polizeiliche Maßnahmen, teilte der Sprecher des Ministeriums, Steve Alter, per Twitter mit, ohne Details zu nennen. Die Organisation ist nach Angaben des Ministeriums vor allem im Internet aktiv. „Rechtsextremismus und Antisemitismus haben auch im Internet keinen Platz“, erklärte Alter.

Schon seit einiger Zeit stand die rechtsnationale Vereinigung im Visier der Bundesanwaltschaft. So ordnete sie im April 2018 Durchsuchungen in mehreren Städten in Norddeutschland wegen des Verdachts der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung an. Das Ziel der Organisation sei es, dem Nationalsozialismus in Deutschland zum Wiedererstarken zu verhelfen. Dazu habe die Vereinigung auch Anschläge auf politische Gegner in Erwägung gezogen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Der Absturz von Wirecard - Und nun?

Next Post

Reform der Stromnetzentgelte?