Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Steuerfahndung durch Corona ausgesetzt?

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Montagsausgabe berichtet, erfolgen derzeit Durchsuchungen in Verdachtsfällen nur noch selten. Auch Vernehmungen von Zeugen und Verdächtigen sollen nur noch ausnahmsweise stattfinden. Zudem beklagen Ermittler, dass sie von zu Hause aus oft nicht auf notwendige Informationen zugreifen können. Auch könne man aufgrund der veralteten Technik noch nicht einmal Zeugen per Video befragen und die Gespräche auzeichnen. All das erschwere die Aufklärung und nutze den Tätern. „Die da draußen wissen, dass uns derzeit die Hände gebunden sind“, kommentierte ein Ermittler das Problem.

Hintergrund für die reduzierten Steuerfahndungen sind Schutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie. Allernorts sind die Aktivitäten in den Behörden stark heruntergefahren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Geldautomaten mit Schadsoftware manipuliert

Next Post

Gaddafi: "Ich brauche deine Hilfe, um in dein Land zu investieren"