Dark Mode Light Mode

Corona-Ausstieg

cromaconceptovisual (CC0), Pixabay

Schneller Anstieg zu Beginn, nun ein sehr langsamer Ausstieg aus den Maßnahmen – So kann man die aktuellen Überlegungen zusammenfassen, wie die EU aus der Coronakrise wieder in die Normalität zurückkommen will. Die Kommission hat einem Medienbericht zufolge einen stufenweisen Ausstieg aus den Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie mit langen Zeitabständen vorgeschlagen. Zuerst sollen die EU-Staaten die freiheitsbeschränkenden Maßnahmen auf lokaler Ebene aufheben und dann nach und nach ausweiten, heißt es in der bisherg unveröffentlichten „Ausstiegsstrategie“, die der Zeitung „Die Welt“ vorliegt.

Im Bedarfsfall könnten die Restriktionen so lokal schnell wieder eingeführt werden. Die Aufhebung der Maßnahmen soll dem strategischen Papier zufolge langsam geschehen, so dass Zeit für Änderungen bleibt. Als Orientierungswert geben die Verfasser einen Monat zwischen den einzelnen Lockerungen an.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bilanz der FCR Immobilien AG für das Jahr 2018 - Ja, geht!

Next Post

Sorgen der Deutschen wegen Corona nehmen zu