Das erscheint mal wieder sehr absurd. Anstatt einfach froh zu sein, dass die Zahl der Klagen bei den Zivilgerichten zurückgeht, möchte die Bundesregierung eine Studie hierüber in Auftrag geben. Sie möchte wissen, warum die Anzahl sinkt, obwohl parallel die Zahl der Bevölkerung zunimmt und auch der Wohlstand ansteigt.
Während an den Amtsgerichten im Jahr 2007 deutschlandweit rund 1.260.000 Verfahren neu eingingen, waren es nach den neuesten Zahlen von 2017 noch knapp 940.000.