Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

NEUE HALBERG-GUSS – Die „Verarsche“ geht weiter?!

Aus dem Umfeld der unserer Meinung nach zu Recht streikenden Mitarbeiter der NEUE HALBERG-GUSS GmbH hört man zahlreiche kritische Stimmen, die dem Unternehmen vorwerfen, kein ernsthaftes Interesse an einer gütigen Einigung mit den Mitarbeitern in Leipzig und Saarbrücken zu haben. Es sei eine Art „Schattenboxen“ seitens der Geschäftsführung gewesen, so hieß es. Man munkelt, dass es sich bei dem Signalisieren von Gesprächsbereitschaft möglicherweise um eine reine Hinhaltetaktik gehandelt habe, um weitere Aufträge abzuarbeiten und dadurch frisches Geld in die Unternehmenskasse zu bekommen. Unter diesen Umständen ist natürlich zu erwarten, dass der Streik in eine neue Runde gehen wird und, um das ganz klar zu sagen, gerechtfertigt.

Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig sollten sich jetzt um die Situation bei der NEUE HALBERG-GUSS kümmern. Die Mitarbeiter brauchen jetzt die volle Solidarität der Politik.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Strafvollstreckungsverfahren wegen Betruges

Next Post

Strafvollstreckungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges