Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „Briesesee“ – Über 600.000€ nicht gedeckter Verlustanteil

Geben Sie acht Herr Briese, dass das Schiff „wirtschaftlich gesehen“ nicht bald untergeht! Das wäre dann wohl die absolute Katastrophe für die Anleger…

Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „Briesesee“

Leer

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016

Bilanz

Aktiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Anlagevermögen 1.886.267,00 2.002.005,00
I. Sachanlagen 1.886.267,00 2.002.005,00
B. Umlaufvermögen 158.852,37 303.858,66
I. Vorräte 30.997,82 26.931,54
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 15.533,27 44.572,19
III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 112.321,28 232.354,93
C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.325,31 9.688,57
D. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil 636.966,22 741.626,78
Bilanzsumme, Summe Aktiva 2.690.410,90 3.057.179,01

Passiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Eigenkapital 0,00 50.548,07
I. Kapitalanteil Komplementär 0,00 0,00
II. Kapitalanteile der Kommanditisten 0,00 50.548,07
B. Rückstellungen 7.000,00 6.000,00
C. Verbindlichkeiten 2.668.322,40 2.958.166,34
D. Rechnungsabgrenzungsposten 15.088,50 42.464,60
Bilanzsumme, Summe Passiva 2.690.410,90 3.057.179,01

Anhang

1. Allgemeine Angaben

Die Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „Briesesee“, Leer, ist beim Amtsgericht Aurich unter HRA 111606 eingetragen.

Von der Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „Briesesee“ sind die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften & Co. zu beachten.

Die größenabhängigen Erleichterungen der §§ 274a und 288 HGB wurden in Anspruch genommen.

Die Gesellschaft hat zum Bilanzstichtag das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) erstmalig zu beachten.

2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Der Jahresabschluss wurde nach dem Grundsatz der Unternehmensfortführung aufgestellt, da der Geschäftsführung trotz der aktuellen schwierigen Marktlage bis zum Zeitpunkt der Abschlusserstellung keine fundierten Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit zu einem Zeitpunkt innerhalb der nächsten zwölf Monate nicht mehr aufrechtzuerhalten ist.

Das Sachanlagevermögen (Seeschiff) wird zu Anschaffungskosten, vermindert um planmäßige lineare Abschreibungen angesetzt.

Die Vorräte werden mit den Anschaffungskosten unter Beachtung des Niederstwertprinzips bewertet.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden mit den Anschaffungskosten (in der Regel dem Nennwert) bzw. mit den am Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenden Werten angesetzt. Uneinbringliche Forderungen werden ausgebucht.

Der Kassenbestand und die Guthaben bei Kreditinstituten sind zu Anschaffungskosten bilanziert.

Bereits gezahlte zukünftige Geschäftsjahre betreffende Aufwendungen werden unter dem Rechnungsabgrenzungsposten aktiviert. Der Posten wird in der Rechnungsperiode aufgelöst, in der der Aufwand wirtschaftlich entstanden ist.

Bei der Bildung der Rückstellungen werden alle ungewissen Verbindlichkeiten und drohenden Verluste aus schwebenden Geschäften berücksichtigt.

Die Rückstellungen sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung erforderlichen Erfüllungsbetrags angesetzt.

Verbindlichkeiten werden grundsätzlich zu ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Passive Rechnungsabgrenzungsposten enthalten Einnahmen vor dem Abschlussstichtag, soweit sie Ertrag für künftige Geschäftsjahre darstellen. Der Posten wird aufgelöst, sobald der Ertrag wirtschaftlich entstanden ist.

3. Erläuterungen zur Bilanz

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind alle wie im Vorjahr bis auf EUR 250,00 innerhalb eines Jahres fällig.

Der Posten sonstige Vermögensgegenstände enthält Forderungen in Höhe von EUR 250,00 (Vorjahr: EUR 250,00) mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr.

In den Forderungen sind Forderungen gegen Gesellschafter in Höhe von EUR 35,48 (Vorjahr: EUR 31,53) enthalten.

Die Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten und deren Besicherung sind dem Verbindlichkeitenspiegel zu entnehmen:

Entwicklung des Bilanzpostens
Bilanzposten Stand Zugang Stand
01.01.2016 Minderung (-) 31.12.2016
EUR EUR EUR
Verbindlichkeiten 2.958.166,34 -289.843,94 2.668.322,40
davon mit einer Restlaufzeit Sicherheiten
Bilanzposten bis zu von mehr davon mehr davon Art der
1 Jahr als 1 Jahr als 5 Jahre gesichert Sicherheit
EUR EUR EUR EUR
Verbindlichkeiten 751.184,36 1.917.138,04 406.738,04 2.273.025,15 *

*) Schiffshypothek, Abtretung der Ansprüche aus Charter-, Fracht- und Poolverträgen sowie Abtretung der Ansprüche aus Versicherungen.

In den Verbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von EUR 191.009,00 (Vorjahr: EUR 126.215,40) enthalten.

4. Sonstige Angaben

Der Gesamtbetrag der sonstigen finanziellen Verpflichtungen, die nicht in der Bilanz enthalten sind, beträgt ca. EUR 50.000,00. Dieser Betrag entfällt auf die im Geschäftsjahr 2019 geplante Maschinenüberholung des Schiffes.

Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres beschäftigten Arbeitnehmer betrug 10,75.

Leer, den 22. Mai 2017

gez. Roelf Briese gez. Frank Dreyer
(Geschäftsführer) (Geschäftsführer)

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 17.08.2017 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FLEX Fonds Objektgesellschaft 25 GmbH & Co. KG - Negatives Eigenkapital, hoher Jahresfehlbetrag...

Next Post

PROJECT PW Goslarer Ufer 1-5 Berlin GmbH & Co. KG: Jahresfehlbetrag wurde nach den Regelungen im Gesellschaftsvertrag auf die Kapitalkonten der Kommanditisten verteilt