Dark Mode Light Mode

Schroeder Logistik Investment Fonds 2 GmbH & Co. KG

Natürlich gibt es auch bei diesen Fonds hier, das Risiko des Totalverlustes, worüber in der Vergangenheit so mancher Kapitalanleger dann doch nicht unbedingt aufgeklärt worden ist. Im Gegenteil, die Akquisition von Anlegern beginnt oft mit “ „schönen Versprechen“. Hier hieß es Zitat: „man könne ‚am wachsenden und stabilen Markt‘ im Bereich der Containerschiffe investieren. Im Glauben, eine sichere Anlage für die Altersvorsorge zu erwerben – teils auch bestärkt durch Beratungsgesellschaften – zeichnete dann so mancher Anleger eine Beteiligungen der Schroeder Logistik Investment Fonds 1 GmbH & Co. KG und Schroeder Logistik Investment Fonds 2 GmbH & Co. KG, oft ohne zu wissen, dass sie sich hierdurch an einer riskanten unternehmerischen Beteiligung beteiligen und ein Totalverlust, wie oben bereits ausgeführt, durchaus eintreten kann in der Zukunft.Wie bei vielen anderen Fonds im Schifffahrtsbereich entwickelte sich der Fonds auch hier nicht einmal ansatzweise, wie prognostiziert; schließlich befindet sich die Schiffsbranche seit Jahren in der in der Krise: Eine Vielzahl an Containerschiffen hatte den Markt überschwemmt; aus den negativen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dem anhaltend hohen Schiffsangebot sowie sinkenden oder stetig niedrigen Container Charterraten ergaben sich so zwangsläufig in der Containerschiffbranche große Probleme und damit auch eine steigende Anzahl von Insolvenzen. Auch die Containerfonds der Schroeder & Co. Gruppe gerieten so in wirtschaftliche Schieflage; logische Folge war der schrittweise Abbau der Container zu Dumpingpreisen.“

Das war aber dann für die Anleger nicht die letzte. Eine weitere Hiobsbotschaft für die Anleger ist dann auch oft noch, dass man die bereits an die Anleger bezahlten Ausschüttungen zurückfordert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Recht & Digitalisierung 4.0 - Tagung

Next Post

Wieder einmal Gerüchte, Spekulationen und Ärger um Unister Leipzig