Start Allgemein Care Energy-XOOL GmbH Macher Martin Kristek wieder vor Gericht

Care Energy-XOOL GmbH Macher Martin Kristek wieder vor Gericht

511

In Österreich hat jeder der etwas auf sich hält einen Titel. Der Österreicher mag es auch, wenn man ihn dann so anredet. Herr Magister, Herr Kommerzienrat usw. Das liegt wohl auch Martin Kristek im Gen. Als hätte er nicht schon Probleme genug, musste er nun noch vor Gericht erscheinen, weil er -so der Vorwurf- einen Titel geführt haben soll, den er nicht führen darf. Darüber berichtet  GOMOPA auf seiner Onlineplattform

http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1302&meldung=Titelmissbrauch-Scheinsenator-Martin-Kristek-Care-Energy

Man muss ja auch mal Schmunzeln über den feinen Herrn „Professor“, oder was auch immer.

11 Kommentare

    • Was hat der Artikel mit CE zu tun?
      Wenn Kristek Glück hat, schafft er es vielleicht sein Geschäft gewinnbringend zu verkaufen. Vermutlich wird er es aber herunterwirtschaften. Meiner Meinung nach hat er weder ausreichend Geschäftssinn für die Energiebranche weder noch von Vertrieb und Dienstleistung.

        • CE will aufdecken, wie unfähig sie im Bereich Vertrieb und Dienstleistung sind?
          Der Kristik verrent sich da in seiner angebl. „Transparenz“ des Preises, eigene Abschlüsse mit Netzbetreibern, verprellen von Mitarbeitern etc.
          Wie viel Kunden genau haben denn schon den angepriesenen Smart Meter bekommen? Wer hat denn pünktlich eine Abrechnung erhalten? Geschweige denn Erstattungen zurück bekommen? Warum soll der Kunde denn einen Dauerauftrag erteilen und wenn bei der ersten Abschlagszahlung Überschreitungen auftreten 5 € Mahngebühren zahlen? Wo bleibt denn da die viel gepriesene Fairness für den Kunden? Wer glaubt CE hätte 350.000 (abgesehen von denen die jetzt wegen der Preiserhöhung gekündigt haben) der irrt. Es gibt ganz viele Karteileichen die wg. Kündigungsfristen noch gar nicht bei CE Kunden werden konnten. Bin mal auf das Chaos gespannt wenn ein Kunde der sich bei CE jetzt in den angebl. Billigtarifen befindet zu einem anderen Anbieter wechseln will.

  1. Care Energy plant anzeigepflichtige Massenentlassungen :

    MK: … Daraus errechnet sich ein Scoringwert und die besten 2.000 Mitarbeiter werden im Team von Care-Energy bleiben.

    Jene Mitarbeiter welche nicht unter die 2.000 besten Vertriebsmitarbeiter zählen, müssen damit rechnen, dass ab dem
    01.04.2014 der bestehende Vertriebsmitarbeitervertrag einer Kündigung zugeführt wird. …

  2. Fairness ist für Kristek ein Fremdwort. Seine angeblich guten Bewertungen kann er auch in den Müll werfen, da alles was erscheint zensiert ist.
    Siehe die neue Seite für das Kombiangebot

  3. Ihrer Meinung nach soll man also falsche Tatsachen, Beleidigungen und Diffamierung nicht zensieren? Es ist das gute Recht eines jeden Unternehmens gegen diese Dinge in der Öffentlichkeit vorzugehen.

    Für derartige Fragen gibt es Kundenbetreuer und keine öffentliche Seite!

  4. Die 19,90 Cent pro kwH sind zurück! Aber nur, wenn man ein Modul kauft und ein Gasvertrag abschließt. Die Grundgebühr liegt bei 21,90 €! Dafür fällt sich beim Gasvertrag weg, aber der Tarif für Gas war noch nie bei CE attraktiv. Was ist denn wenn man gar nicht mit Gas heizen kann? – Pech gehabt?
    Das so genannte „Koppelgeschäft “ ist in anderen Branchen längst verboten.
    Zudem wirbt er noch immer mit Ökostrom, obwohl er gar nicht beweisen kann, dass er Ökostrom liefert. Man darf sich hierzu seine eigenen Gedanken machen…

  5. Der Beweis wurde längst erbracht und nur aufgrund eines Formfehlers vom Gericht nicht anerkannt, das ergo keinerlei inhaltliche Gründe hatte(haben kann, weil das Gericht schlicht keine Ahnung davon hat).

    Verbreiten Sie hier keine Unwahrheiten, das ist Verleumdung und somit eine Straftat!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein