Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Publity Immobilienfonds kauft Gewerbeobjekt in Speyer „Wartturm“

Gutes Investment? Nun, das kann man zu beginn einer Investition nicht absehen, zumal es sich hier um ein „Spezialimmobilieninvestment“ handelt, dessen Drittverwertbarkeit letztlich über den Erfolg für die Anleger entscheidet. Solche Fachmarktzentren werden derzeit an B-Standorten, und das ist Speyer, zum 8fachen bis 10 fachend er Jahresmiete gehandelt. Hat man das Objekt zu diesem Preis erworben, dann war das zunächst einmal ein guter Deal der dem Fonds auf die Dauer der Mietverträge dann sichere Einnahmen garantiert. Daraus können dann die zugesagten Ausschüttungen an die Anleger erfolgen. Um das Geld der Anleger zurückzahlen zu können, muss eine solche Immobilie aber auch wieder verkaufbar sein. das ist bei Gewerbeimmobilien dieser Form nicht immer einfach, denn der Investorenkreis ist sehr klein, anders als im Segment der Wohnimmobilie. Auch die Nachvermietung, nach Ablauf der Mietverträge ist oft schwierig, denn auch im Bereich der fachmärkte verändern sich über die Jahre die Anforderungen an einen Standort. Ob die Standortbedingungen zum Zeitpunkt des Ablaufs der Mietzeit dann noch interessant sind, das wird man sehen müssen. genau daraus ergibt sich aber auch das Risiko des Investments für die Anleger.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kostenausgleichsvereinbarung-verlieren Anwälte eine "Kassiermöglichkeit"?

Next Post

Die Zeit läuft für die Infinus Bosse