Beim Einkaufen im Internet ist der gläserne Kunde längst Realität. Händler wie Amazon wissen genau, wer welches Produkt angesehen hat, was gekauft wurde und welche anderen Onlineshops besucht wurden. In den USA schauen nun auch stationäre Handelsketten ihren Kunden bei jedem Schritt durchs Geschäft über die Schulter. Nicht nur welches, sondern auch wie lange der Kunde ein Produkt betrachtet, wird von ausgeklügelter Überwachungstechnik protokolliert. Das wichtigste Spionagetool bringt der Konsument dabei selbst mit: sein Smartphone. Über WLAN wird jede Bewegung erfasst – ohne Wissen der Kunden.