Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Frank Hennig und Bernd Ehret
LICON Wohnbau GmbH:alles wieder in alter Hand!
Kritik

LICON Wohnbau GmbH:alles wieder in alter Hand!

Das hatten wir ja schon vor einigen Wochen vermutet.Nun scheint es Gewissheit zu sein, zumindest wenn man einem Bericht in der Leipziger Volkszeitung nach geht. Alles das, was um Florian Scholze herum passiert ist und berichtet wurde, bekommt natürlich ein völlig andere Wendung. Hier würde sich dann der Verdacht bestätigen, dass es eigentlich nur um eine Gesellschafterauseinandersetzung ging. Nun muss Florian Scholze sicherlich erstmal wieder seinen sehr guten Ruf wieder herstellen, vorallem im Internt. Dies wird bei der Vielzahl der Einträge sicherlich einige Zeit Dauern. Auch wir haben damals sehr kritisch über den Vorgang berichtet, wollen aber auch ganz klar sagen, wenn das eine „abgekartete Sache“ war, dann hat die gut funktioniert und viele Aussenstehende sidn in die Irre geführt worden. Im Nachhinein ist man eben immer schlauer. Wir wollen Florian Scholze nun keinen „Heiligenschein“ aufsetzen, aber wir sagen „sorry“. Mit dem Wissen von heute, wäre so manche Berichterstattung sicherlich anders gewesen. Wir werden das korrigieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Frank Hennig und Bernd Ehret

Next Post

Kritik