Dark Mode Light Mode

Griechen strafen etablierte Parteien ab

Griechenlands Wahl ist zu einem Desaster für die etablierten Parteien geworden.

Die Bürger haben die griechischen Parteien für ihre drastische Sparpolitik abgestraft. Die Konservativen und die Sozialisten können nach der Wahl weder allein noch zusammen weiterregieren. Es zeichnet sich eine äußerst schwierige Regierungsbildung ab. Nach der Auszählung der Stimmen fehlten der konservativen Nea Dimokratia und der sozialistischen Pasok zwei Stimmen für eine Parlamentsmehrheit. Das Bündnis der radikalen Linken wurden zweitstärkste Kraft. Die Faschisten schafften es ebenfalls ins Parlament.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Merkel: FDP-Ergebnis in Kiel "gutes Signal"

Next Post

Löw mahnt Menschenrechte in Ukraine an