Dark Mode Light Mode

glencore

Schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, verseuchte Flüsse.

Der Schweizer Rohstoffhändler Glencore soll in der Demokratischen Republik Kongo Menschenrechte und den Umweltschutz missachten. Der Konzern versucht, sich in ein besseres Licht zu rücken.Über ein halbes Jahr haben die Nichtregierungsorganisationen (NGO) Brot für alle und Fastenopfer Nachforschungen zu den Geschäften des Unternehmens im zentralafrikanischen Land angestellt. Sie führten viele Interviews mit Bergleuten, Angestellten, Dorfbewohnern und Vertretern lokaler Behörden. Heute haben die Studienverfasser ihre Ergebnisse veröffentlicht. Die Vorwürfe sind zahlreich und gravierend.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

VW Affäre geht weiter

Next Post

Flugdatenabkommen