Dark Mode Light Mode

Mal anders herum

Zwei von drei Angestellten erledigen berufliche Aufgaben zumindest gelegentlich auf ihrem privaten Rechner oder Smartphone.

Sie nutzen vor allem eigene PCs (56 Prozent), Laptops (53 Prozent) und Smartphones (36 Prozent) am Arbeitsplatz, ergibt eine Studie einer Beraterfirma. Bei der Befragung von 250 Angestellten in Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland sagten 58 Prozent, es mache mehr Spaß, mit privaten Geräten und privater Software zu arbeiten. Jeder Zweite gab an, die eigenen Geräte und Programme seien moderner und technisch auf einem neueren Stand als die des Arbeitgebers, so die nun veröffentlichte länderspezifische Auswertung der Umfrage aus dem Vorjahr.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dramatischer Umsatzrückgang bei MPC

Next Post

Urteile wegen Immobilienbetruges