Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Remnimbi…………schonmal gehört

Den Namen werden wir usn zukünftig sicherlich merken müssen, denn es geht hier um eine der größten Währungend er Welt. Die chinesische Währung. Jahrzehnte war er unterbewertet. Jetzt will man auch in China aus der Währung eine Marke machen.Wir werden usn and en Namen wirklcih gewöhnen müssen. Den Rmnimbi gibt es noch, wenn es den Euro oder Dollar nicht mehr gibt.
Um den Renminbi zu stärken, treibt China eine Reihe von Projekten voran. Unter anderem weitete das Land kürzlich ein Pilotprogramm für die Abrechnung grenzüberschreitender Handelsgeschäfte in Renminbi drastisch aus, von einer Handvoll asiatischer Länder auf die ganze Welt sowie 20 Provinzen und Stadtverwaltungen innerhalb Chinas. Damit ist es für Unternehmen möglich, Rechnungen in Renminbi zu stellen sowie Im- und Exporte in der chinesischen Währung abzurechnen – und nicht in Dollar.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das wäre mal ein Statement Frau Aigner

Next Post

Steigende Rohstoffpreise jetzt Baumwolle!