Schweiz: Wachsende Akzeptanz für Organspende
In der Schweiz erlebt die Organspende nach dem Tod allmählich eine wachsende Akzeptanz, insbesondere seit der Einführung eines…
Schweiz verschärft Regeln für Banken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat beschlossen, die Regeln für inländische Banken zu ändern. Ab dem 1. Juli wird…
Banden in der Schweiz
In der Schweiz sind zahlreiche kriminelle Banden aktiv, wie das Bundesamt für Polizei berichtet. Laut Behördenchefin Nicoletta della…
Schweiz verurteilt
Die Schweiz wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen unzureichendem Klimaschutz verurteilt, was ein historisches Urteil darstellt. Die…
Kokainschmuggel
Die Schweizer Stadt Basel und ihre Rheinhäfen dienen als Hauptzugangspunkt für den internationalen Kokainschmuggel, wobei riesige Mengen der…
Risiken im Schweizer Immobilienmarkt gestiegen
Die stark gestiegenen Leerstände bei Wohnrenditeobjekten und die weiterhin rege Bautätigkeit verschärften die Risiken im Schweizer Immobilienmarkt. Vergangene…
Volksabstimmung
Die Schweizer entscheiden bei einer Volksabstimmung heute über die Förderung von Fahrradwegen und gesündere Lebensmittel. Ein Gesetzentwurf zu…
Zulasssungsstopp für manipulierte Fahrzeuge in der Schweiz
Das Schweizer Bundesamt für Straßen (Astra) hat für Porsche- und Mercedes-Modelle mit manipulierten Dieselmotoren einen vorläufigen Zulassungsstopp verhängt.…
E-Franken?
Nach Schweden macht sich nun auch die Schweiz über die Einführung einer elektronischen Währung Gedanken. Die Regierung stimmte…
Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
Morgen entscheiden die Schweizer Bürger einen Streit, der seit Jahren die Gemüter erhitzt: Sollen die Gebühren für den…