Fast ein Viertel weniger Kohlestrom im letzten Quartal 2019
Im 4. Quartal 2019 wurden in Deutschland 141 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen…
Gibt es eine Krise bei Energielieferanten?
Teldafax, Care Energy, BEV sind nur drei Energieunternehmen, die einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen mussten –…
Auf der Suche nach dem günstigsten Stromtarif?
Sucht man auf den Seite von Vergleichsportalen nach Stromtarifen, so sollte man unbedingt die Anbieter mit Bonustarifen herausfiltern.…
Energienutzung aus fossilen Rohstoffen in Deutschland gesunken
Der direkt mit Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen verbundene Energieverbrauch in Deutschland ist zwischen 2010 und 2017 um 4,7 % von…
Hohe Stromnachzahlung nach Korrektur der Schätzung berechtigt?
Wenn der Strom- und Gasverbrauch vom Energieversorger jahrelang nur geschätzt wurde, können Kunden bei Abrechnung des tatsächlichen Verbrauchs…
Beschwerden wegen ungewollten Stromvertrag-Wechsels
Bei den Verbraucherzentralen häufen sich seit Jahren die Beschwerden über untergeschobene Energielieferverträge. Betroffene berichten, dass ein Wechsel des…
Kanada legt Beschwerde gegen WTO Entscheidung zu Local Content Regelung bei Solar ein
Kanada hat gegen die Entscheidung der World Trade Organization (WTO), die Einspeisevergütung der Provinz Ontario als Verletzung der…
Altmaier: Überprüfung von Ökostrom-Ausnahmen für Firmen beginnt
Noch in diesem Jahr sollen die Rabatte für hunderte energieintensive Unternehmen auf den Prüfstand gestellt.
Stromkonzerne prüfen Strompreiserhöhung
Angesichts der höheren EEG-Umlage und der steigenden Belastung der Verbraucher im nächsten Jahr berechnet die deutsche Energiebranche die…
RWE hält Strompreis trotz höherer EEG-Umlage vorerst stabil
Der Energiekonzern RWE will die höhere EEG-Umlage im nächsten Jahr vorerst nicht auf den Strompreis aufschlagen.