Die Plattform „KlickOwn“ und das digitale Immobilieninvestment
Die Immobiliencrowdfunding-Plattform KlickOwn der gleichnamigen Aktiengesellschaft wurde erst im Frühjahr 2019 gegründet, also zu einer Zeit, als der…
Exporo-Angebot „Storage Ludwigsfelde“ und die pro und contra Immobiliengruppe
Exporo hat ein neues Projekt ankündigt, für das man anscheinend schnell Geld benötigt. Ob das Investment jedoch so…
Bundestag liberalisiert Crowdinvesting/ Crowdfunding weiter
Der Deutsche Bundestag hat kürzlich weit reichende Änderungen an den rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere bei der Prospektausnahme, für „Schwarmfinanzierungen“,…
Was gilt es beim Crowdfunding zu beachten?
Seit relativ kurzer Zeit hat sich das Crowdfunding als willkommene Finanzierung kleinerer, aber auch größerer Unternehmen etabliert, mittlerweile…
BaFin zum -Workshop „Praxiserfahrungen mit dem Gestattungsverfahren für Vermögensanlagen-Informationsblätter“
BaFin tauscht sich mit Marktteilnehmern zum neuen Gestattungsverfahren aus: Exekutivdirektorin Elisabeth Roegele, Referentin Dr. Katharina Schermuly, Referatsleiterin Ilka…
Kostenloser BaFin-Workshop zur Schwarmfinanzierung
Hintergrund ist das neue Gestattungsverfahren für Vermögensanlagen-Informationsblätter, das im August 2017 im Zuge der Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie…
Gefährliches Crowdinvesting für Kleinanleger?
Die Idee erscheint mit Charme und bezieht sich auf im Finanzmarkt seit Jahren geübte Praxis: Kleininvestments in Unternehmen…
Crowdsourcing Verband informiert über geänderte Gesetzeslage
Zum Stichtag heute, den 21.8.2017, gilt für alle VIB eine komplett neue Rechtslage. Neu sind die Notwendigkeit der…
Zentrum des Crowdfundings in Deutschland
In der Rhein-Main-Region sind ein Dutzend Plattformen für Kleinstanleger entstanden. Sie locken mit hohen Renditen, kämpfen aber mit…
Immobilien-Crowdfunding-Plattform Sarego setzt auf Nachrangdarlehen
Auf einer Social-Media-Plattform wurden wir auf eine Annonce aufmerksam, die für ein noch junges Unternehmen wirbt: der Sarego…